Es ist schon wieder soweit, Dojozeit.
Auch wenn wir es vielleicht noch nicht so wahrhaben wollen, die Dojozeit läutet den Winter ein. Was die Dojozeit eigentlich ist und wie du sie für dich nutzen kannst, erfährst du hier in diesem Artikel.
In der Ernährung nach TCM betrachten wir die Lebensmittel nach ihren Eigenschaften. So hat er heute seinen großen Aufritt, der Kürbis.
Alles über seine Wirkung, Einsatzgebiete und Eigenschaften erfährst du hier.
Kürzere Tage, sinkende Temperaturen, kalte Füße, laufende Nasen, kurz gesagt, der Herbst ist da.
Hier findest du ein Rezept um deine Reserven aufzufüllen und so gut gerüstet in den stürmischen Herbst zu starten.
Mit der Sonne wächst auch das Angebot im Supermarkt und du hast sie bestimmt auch Spargel, Rhabarber und Co entdeckt. Mit Vorfreude habe ich schon seit einiger Zeit nach meine liebsten Kräutermischung im Frühling Ausschau gehalten, die Frankfurter Kräuter. Diese Kräutermischung besteht aus 7 Kräutern und wird traditionell zur Herstellung der "Grünen Soße" - ein typisches Ostergericht - verwendet. Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Piminelle, Sauerampfer und Schnittlauch Ich verwende...
Jeden 2. Mittwoch im Monat könnte ich nun eure Erfahrungen untereinander austauschen. Was euch genau erwartet und ob das auch was für dich ist, erfährst du hier.
Das Rezept zu dem Apfelkuchen mit dem gewissen Etwas. Ohne traditionelles Weizenmehl mit wenig Zucker, ist er auch noch vegan und glutenfrei. Viel Spaß beim Nachbacken.
Viele Menschen nutzen die Fastenzeit um ein paar Detox- oder Fastentage einzulegen. Dabei können wir die Fastenzeit auch nutzen um innerlich neuen Freiraum zu schaffen.