Direkt zu Beginn muss ich dir ein Geständnis machen, ich bin der absolute Backmuffel.
Im Gegensatz zum Kochen geht mir das Backen nicht so leicht von der Hand. Und auch mein erstes Backerlebnis stand schon unter einem schlechten Stern. Mit circa 12 Jahre alt wollte ich meine Mutter zum Muttertag mit meinem ersten selbstgebackenen Kuchen überraschen. Heraus kam, aufgrund der nicht eingefetteten Backform, ein Haufen Kuchenkrümel zum Muttertag. Ich denke meine Mutter hat sich trotzdem sehr gefreut und geschmeckt hat er hoffentlich auch. So wie sie gestartet ist, ging meine Backkarriere eigentlich auch weiter, vom vergessenen Backpulver, über vergessenen Zucker war schon vieles dabei.
Wenn ich aber mal die Kuchenform raushole, liebe ich einfache Rezepte mit einem gewissen Etwas, so wie der vorliegende Apfelkuchen der etwas anderen Art auch Haferflocken und Kichererbsen.

Haferflocken-Kichererbsen-Kuchen
Zutaten:
150 g (glutenfreie) Haferflocken
250 g Apfel
50 g Kokosöl
2 TL Weinsteinbackpulver
150 ml Pflanzendrink (hier Mandelmilch)
1 Glas Kichererbsen
1 EL Zitronensaft
1 TL Zimt
1/4 TL Kardamom
etwas Vanille
100 g Zucker
Zartbitterkuvertüre für die Glasur
Zubereitung:
Variation:
Bei den Gewürzen kannst du deine Kreativität freien Lauf lassen. Auch Ingwer, Nelken, Orangenschalen passen wunderbar dazu.
Gut passt auch eine Hand voll Nüsse (z. B. grob gehackte Wallnüsse) dazu. Alternativ kannst du ein Teil der Haferflocken durch Nussmehl ersetzen.
Wirkung nach TCM:
Haferflocken zählen in der TCM zu den Kraftpaketen. Sie liefern Kraft, Wärme und Power. Gleichzeitig liefern sie gute Säfte und können so beruhigend wirken. Sie sind von Natur aus schon relativ glutenarm und werden oft auch von glutensensitiven Menschen recht gut vertragen. Wer auf Nummer sicher gehen will nimmt wie hier im Rezept gleich die glutenfreie Variante.
Traditionelle Kuchenrezepte bestehen oft aus weißem Mehl und leider meist auch relativ hohen Zuckeranteil, welches beides stark befeuchtend wirkt und wenig Energie und Nährwert liefert. Hier wirken Kichererbsen und Haferflocken Säfte anregend. Beide sind in der TCM dafür bekannt Nässe und Feuchtigkeit auszuleiten.
Lass es dir schmecken!